In der Logistik und Produktion sind präzise Informationen der Schlüssel zu effizienten Prozessen.
Doch oft fehlt genau an einem Punkt die Transparenz:
Wurde ein Paket abgelegt? Ist das Materialfach leer? Muss nachgefüllt werden?
Genau hier kommt der Apollon Q-PP ins Spiel:
Ein kabelloser, batteriebetriebener IoT-Präsenzsensor, der erkennt, ob sich in einem Bereich ein Objekt befindet – und das in bis zu vier Zonen gleichzeitig.
Energieeffizient, robust und mit Anbindung an MIOTY®, LoRaWAN®, NB-IoT oder LTE-M.
Viele Unternehmen nutzen zentrale Paketfächer oder Regale für interne Zustellungen.
Doch: Wurde das Fach bereits befüllt? Hat jemand das Paket entnommen? Solche Fragen kosten Zeit – oder bleiben unbeantwortet.
Mit dem Apollon Q-PP wird jedes Zustellfach digital:
Vorteil: Interne Übergaben lassen sich besser nachverfolgen – ganz ohne manuelle Kontrolle.
KANBAN-Fächer funktionieren nur dann wirklich gut, wenn der leere Zustand auch automatisch erfasst wird.
Mit dem Apollon Q-PP wird genau das möglich:
Vorteil: Dein Materialfluss wird transparenter, Bestände besser planbar – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Kabellos & batteriebetrieben – wartungsarm und langlebig
Bis zu 4 konfigurierbare Zonen pro Sensor
LPWAN-ready: MIOTY®, LoRaWAN®, NB-IoT, LTE-M
Einfache Integration in bestehende Systeme
Made in Germany – robust, präzise, zuverlässig
Zustellfächer in Bürogebäuden oder Logistikbereichen
Paketregale für interne Verteilung
KANBAN-Regale in der Produktion
Kleinladungsträger (KLT) in Montageumgebungen
Ersatzteillager oder Materialpufferplätze
Mit dem Apollon Q-PP bringst Du digitale Intelligenz genau dorthin, wo heute oft noch Zettel, Bauchgefühl oder manuelles Nachsehen regieren.
Du gewinnst Transparenz, sparst Zeit – und machst Deine Prozesse skalierbar und automatisierbar.
🔗 Jetzt mehr erfahren: sentinum.de/apollon-q-pp