Mit unserem innovativen IoT-Radarsensor Apollon-Q SW bringen wir die Abfallwirtschaft in die digitale Zukunft! Städte, Unternehmen und Facility Manager profitieren von optimierten Entsorgungsprozessen und effizienterer Ressourcennutzung. Der Radarsensor ist für die Anwendung in der Entsorgungslogistik optimiert und ist mit einer speziellen Software ausgestattet, die es erlaubt auch bei schwachen Reflektoren genaue und verlässliche Messwerte zu liefern. Der Apollon-Q Sensor wurde speziell für Unterflurcontainer entwickelt und eignet sich vorwiegend für den Einsatz in großen Behältern, sowie Glas- und Altkleidercontainern. Für kleinere Papierkörbe überzeugt der Sensor mit einem optischen Messprinzip.
Direkt bestellen und testen mit dem Cellular Plug&Work Sensor.
Unser hochmoderner Radarsensor misst den Füllstand von Müllcontainern in Echtzeit – unabhängig von Material, Wetterbedingungen oder äußeren Einflüssen. Dank neuester IoT-Technologie werden die erfassten Daten sofort an eine zentrale Plattform übermittelt. So lassen sich Abholungen gezielt planen und unnötige Fahrten vermeiden. Die Sensoren sind in unserem Shop mit cellular NB-IoT, LTE-CAT-M1, GNSS sowie LoRaWAN® und mioty® erhältlich.
✅ Kostenersparnis – Weniger Leerfahrten senken Betriebskosten und optimieren die Logistik.
✅ Umweltfreundlich – Reduzierte Emissionen durch intelligente Routenplanung.
✅ Zuverlässig & robust – Funktioniert auch unter extremen Bedingungen.
✅ Einfache Integration – Kompatibel mit bestehenden Smart-City-Systemen.
Radarsensoren bieten eine zuverlässigere und robustere Lösung für Smart-Waste-Management, insbesondere in rauen Umgebungen mit Schmutz, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen. Sie ermöglichen eine präzisere Füllstandsmessung, reduzieren Wartungsaufwand und verbessern die Effizienz der Abfallentsorgung erheblich.
Radarsensoren haben gegenüber vergleichbaren Technologien, wie z.B. Ultraschallsensoren mehrere Vorteile:
✅Erhältlich mit mioty, LoRaWAN, NB-IoT und LTE-CAT-M1, GNSS und WIFI SSID Scan Positionierung
✅Kombination auf ToF und RADAR Sensor erhältlich
✅Provisionierung für BLE oder NFC
✅Lokalisierung über APP möglich
Der Apollon-Q Sensor wurde speziell für Unterflurcontainer entwickelt und eignet sich vorwiegend für den Einsatz in großen Containern, sowie Glas- und Altkleidercontainern.
Neben dem Radar Messprinzip kann der Apollon-Q Sensor optional mit einem optischen Messprinzip ausgestattet werden. Hier hilft eine KI-Algorithmus auch bei starker Verschmutzung valide Messergebnisse zu liefern, indem er Bilddaten intelligent auswertet und Störungen wie Ablagerungen, Schatten oder unregelmäßige Oberflächen kompensiert. Mit der multi-Target Messung von bis zu 256 Bildpunkten können … selbst komplexe Füllstandssituationen erfasst werden. Der Sensor erkennt verschiedene Materialschichten, unregelmäßige Oberflächen und unterschiedliche Abfalltypen präzise. Dadurch können detaillierte 3D-Profile des Containerinhalts erstellt werden, was eine noch genauere und zuverlässigere Füllstandsmessung ermöglicht.
Wie folgende Bilder zeigen, funktioniert das optische Messprinzip auch bei starker Verschmutzung.
Direkt bestellen und testen mit dem Cellular Plug&Work Sensor.