Blog

Kühlkette unter Kontrolle: Wie der Juno TH Temperaturüberwachung einfach macht

Geschrieben von Sentinum | Apr 2, 2025 5:50:32 PM

Eine unterbrochene Kühlkette kann ganze Lieferungen unbrauchbar machen – mit massiven Folgen für Qualität, Kosten und Vertrauen. Mit dem Juno TH Sensor von Sentinum lassen sich temperatursensible Transporte einfach, kabellos und zuverlässig überwachen.

Wenn die Kühlung versagt – und es keiner merkt

In der Praxis kommt es häufiger vor, als man denkt: Ein Catering-Unternehmen liefert Speisen zu einer Großveranstaltung. Unterwegs fällt der Kühlkompressor im Fahrzeug aus – leider bleibt das über mehrere Stunden unbemerkt. Die Temperatur im Transportbehälter steigt deutlich über den zulässigen Bereich. Beim Eintreffen ist die Ware verdorben und nicht mehr nutzbar. Der Schaden? Zeit, Geld, Vertrauen – und oft auch der nächste Auftrag.

Ob Lebensmittel, Pharmazeutika oder temperatursensible Technik: Sobald die Kühlkette reißt, drohen Qualitätsprobleme und Risiken – sowohl für Unternehmen als auch für Kundinnen und Kunden.

Smarte Lösung: Temperaturüberwachung mit dem Juno TH

Der Juno TH Sensor wurde genau für solche Anwendungen entwickelt. Als drahtloser Sensor zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglicht er eine durchgängige Kontrolle der Umgebungsbedingungen, ohne dass aufwendige Verkabelungen oder komplexe Systeme nötig sind.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Echtzeit-Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit

  • Sofortige Alarmierung bei Überschreitung definierter Grenzwerte

  • Kabelloser Betrieb mit bis zu 5 Jahren Batterielaufzeit

  • Robustes Gehäuse (IP67) für den Einsatz in rauer Umgebung

  • Datenübertragung via LPWAN – kompatibel mit NB-IoT, mioty® und LoRaWAN®

Ideal für viele Branchen

Der Juno TH eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzfeldern:

  • Lebensmittellogistik & Catering

  • Pharma-Transporte (GDP-konform)

  • Kühlcontainer-Überwachung in der Lagerlogistik

  • Mobile Anwendungen ohne externe Stromversorgung

Dank der kompakten Bauform lässt sich der Sensor unauffällig in Transportboxen, Behältern oder Fahrzeugen platzieren. Die Funkübertragung erfolgt über energieeffiziente Netzwerke wie NB-IoT, mioty® oder LoRaWAN®, was ihn ideal für den mobilen Einsatz macht.

Fazit: Sicherheit und Transparenz für sensible Lieferungen

In einer Zeit, in der Lieferketten immer komplexer und Qualitätsanforderungen immer strenger werden, ist eine zuverlässige Kühlkettenüberwachung kein Luxus, sondern Notwendigkeit.

Mit dem Juno TH bietet Sentinum eine praxisnahe und wirtschaftliche Lösung, die hilft, Risiken zu minimieren und Qualität zu sichern – ganz ohne großen Installationsaufwand.